Mein Nummer-eins-Tipp bei Hundebegegnungen

von Marion Huber | Oktober 18, 2021

Du kennst das vielleicht. Du bist mit deinem Hund unterwegs. Ihr geht einen Waldweg entlang. Plötzlich taucht um die Kurve ein anderer Hund mit Mensch an der Leine auf. Du wirst nervös, nimmst die Leine etwas kürzer. Du erinnerst dich, wie dein Hund bei der letzten Begegnung mit Hunden an der Leine getobt hat und […]

Warum dir Anti-Giftköder-Training nicht weiterhilft!

von Marion Huber | September 19, 2021

Es gehört in vielen Hundeschulen zum Standardprogramm Anti-Giftköder-Training anzubieten. Aber warum mache ich es nicht, wo es doch scheinbar zu einer guten Hundeschule dazu gehört? Auch die Bild-Zeitung macht mit Angst, Gewalt, Hass und Sex extrem gute Geschäfte. Das heißt aber noch lange nicht, dass ich das machen muss. Generell biete ich meinen Kunden nur […]

Wie funktioniert Leinenführigkeit?

von Marion Huber | Mai 8, 2021

Haltung Sei dir stehts deiner Körperhaltung bewusst. Dein Hund nimmt dich und was deine Körpersprache ausdrückt sehr deutlich wahr. Handlung Habe deine Umwelt im Blick und handle entsprechend. Ruhe Wenn etwas Unvorhergesehenes passiert, erstarre nicht zur Salzsäule, aber verfalle auch nicht in Hektik oder gar Panik. Kompetenz Zeige deinem Hund im Alltag, dass du sinnvolle […]

Warum ich Wasserflaschen in der Hundeerziehung doof finde

von Marion Huber | April 9, 2021

Vielleicht kennst du den Tipp auch: Wenn dein Hund bellt spritze ihn mit Wasser aus einer Wasserflasche nass, dann wird er das nicht mehr machen. Ich finde das ist kein guter Ratschlag. Klar, der Hund bekommt einen Schreck und hört meist erstmal mit seinem Bellen auf. Aber löst das auch nachhaltig die Problematik? Ich finde […]